Jedes Handballcamp ist eine Herausforderung
Kein Handballcamp ist wie das andere – alle sind individuell und verschieden, so wie die Teilnehmer/innen selbst. Als Trainer muss man sich jedes Mal neu einstellen und fokussieren. In der kommenden Woche wartet nun eine ganz besondere Herausforderung auf mich. Die Herbstferien beginnen für mich mit dem 4tägigen Herbst-Handballcamp auf dem Sensenstein. Direkt im Anschluss folgt das 3tägige Power-Handballcamp in Bendorf (bei Koblenz) und von dort geht es wiederum direkt Richtung Stuttgart zum 2tägigen Handballcamp bei der TSV Bönnigheim. Insgesamt sind das 9 Tage Handball Pur und am Stück für mich. Und auf jedes Handballcamp bereite ich mich speziell und ganz individuell vor. Während der Trainingseinheiten fallen mir oftmals direkt neue Übungen ein, inspiriert von den immer neuen Trainingsbegebenheiten und dem wechselnden Umfeld. Wichtig ist mir dabei immer, dass ich die Herzen der Kinder erreiche und bei ihnen die Liebe zum Handball wecke. Neben dem Sport und der individuellen Förderung der Talente sollen die Kids in meinen Handballcamps auch das Miteinander lernen, einen respektvollen Umgang mit den Mitstreitern und den Trainern bzw. Betreuern. Soziale Werte und Kompetenzen lebe ich vor und gebe diese weiter genauso wie mein Wissen über Handball. Und wenn mir die Eltern ein positives Feedback geben, bin ich sehr glücklich und gibt mir Motivation für die nächsten anstehenden Aufgaben. Handball ist und bleibt ein Spiel und wer von uns – insbesondere Kids – spielen nicht gern? Der Spaß bleibt hierbei immer im Vordergrund und wer sich mit Spaß persönlich weiterentwickelt, der lernt dabei fürs Leben.