Tischfußball-EM 2020
Mein kleiner Ausflug in den Fußball
Meinen Einsatz bei der Tischfußball-EM haben sehr viele Freunde und Bekannte in der Presse verfolgt. Mich haben etliche Anfeuerungs-Nachrichten erreicht, die mich siegreich und souverän ohne Niederlage durch die Gruppenphase gebracht haben. Für diese tolle Unterstützung möchte ich mich hier ganz herzlich bedanken. Leider galt ich dann als „Geheimfavorit“, was den psychischen Druck auf mich stark erhöhte.
Dass ich im Achtelfinale gegen Deutschland ausgeschieden bin, lag natürlich daran, dass mein Gegenspieler Thorsten Schönewolf, Ex-Kapitän des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen, einen überaus spielstarken Stürmer in seinen Reihen hatte, von dem sich auch ein Robert Lewandowski noch was abgucken könnte. Dieser stellte mich nämlich immer wieder vor neue Aufgaben und meine Abwehr fand partout kein Mittel, ihn auszuschalten. Mit links, mit rechts und sogar mit dem Kopf beförderte er die Bälle reihenweise in mein Tor. Meinem Torhüter habe ich gleich mal 5 Stunden beim Psychologen spendiert… Nein, Spaß beiseite. Ich bin zwar gegen einen mehr als würdigen Gegner ausgeschieden, aber dafür habe ich auch einen sehr sympathischen und tollen Menschen kennen gelernt. Thorsten, ich drücke dir beide Daumen, dass du den EM-Titel holst. Ich bin sehr zuversichtlich, denn die deutsche Fußball-Nationalelf ist eine Turniermannschaft, die sich im Verlaufe eines Turniers immer steigert. Du hast das wieder mal unter Beweis gestellt und darum bin ich zuversichtlich, dass du auf jeden Fall das Finale erreichst!
Aber einen Titel habe auch ich gewonnen: „Sieger der Herzen“, so hat mich so mancher Freund betitelt, was mich sehr glücklich und ein wenig stolz macht.
Vielen Dank an die Organisatoren von der HNA-Sportredaktion, die an mich gedacht und mich eingeladen haben, für meine Heimat Kroatien anzutreten. Es war mir eine Ehre und wenn ich ins Endspiel gekommen wäre, hätte das sogar auch in der kroatischen Presse Erwähnung gefunden. Vielleicht wäre ich sogar zum Ehrenbürger ernannt worden…
Die Idee war super und ein dickes Lob für die tolle Organisation und sympathische Begleitung während der Spiele!